description ...

Klassenfahrten auf dem Seehof Reuter - immer ein besonderes Erlebnis

Außerhalb der Schulferien eignet sich unser Reiterhof auch wunderbar als Zielort für eine Klassenreise mit ein oder zwei Schulklassen.

In idyllischer Einzellage im Münsterland gelegen, bieten unser Haus und das weitläufige Grundstück hervorragende Möglichkeiten, besonders mit jüngeren Schülerinnen und Schülern erlebnisreiche Tage zu verbringen, in denen die Kinder viel Platz zum Spielen und Toben vorfinden.


Bild: Seehof Reuter am See ...

Gerne nehmen wir erste bis sechste Klassen für die Dauer von 3 – 5 Tagen bei uns auf. Im Folgenden können Sie sich über die von uns angebotenen Leistungen informieren. Selbstverständlich können Sie sich aber bei Rückfragen oder Terminabsprachen gerne telefonisch an uns wenden.


Unterbringung und Verpflegung

Die Unterbringung der Kinder erfolgt in freundlich eingerichteten, hellen 6 bis 8-Bett-Zimmern, von denen einige über einen Balkon verfügen. Alle Schlafzimmer sind mit einer eigenen Waschgelegenheit ausgestattet. Saubere und gut ausgestattete Sanitäranlagen sind für uns selbstverständlich und befinden sich auf den Fluren.

Bild: Reiten in der Nacht - ein spannendes Abenteuer ...

Für Sie als Lehrer halten wir gemütliche Zimmer mit separatem Bad bereit.

Auch für Getränke ist gesorgt: während des Frühstücks und des Abendessens stehen Kakao, Milch und Tee bereit und während des Tages können die Kinder kostenlos auf Mineralwasser und Tee zugreifen. Für die Lehrkräfte stellen wir ganztägig Kaffee und verschiedenen Teesorten bereit.

Das Frühstück stellen wir um 8.30 Uhr bereit, das Mittagessen um 12.00 Uhr und das Abendessen um 18.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten, diese Zeiten einzuhalten.

Selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf muslimische, vegetarische und andere Verpflegung (z. B. Lebensmittelunverträglichkeiten).

Deshalb ist es für unsere Planung sehr wichtig, dass Sie uns mindestens eine Woche vor Reiseantritt darüber informieren, ob und wie viele muslimische Kinder mitreisen, oder ob Sie Kinder mit Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten in der Gruppe haben. Bei Letzterem möchten wir Sie bitten, dass uns die Eltern der betroffenen Kinder ebenfalls mindesten eine Woche vor Beginn der Klassenfahrt anrufen, damit wir mit ihnen den individuellen Essensplan besprechen können.

Bei rechtzeitiger Information ist es für uns selbstverständlich, unsere Mahlzeiten für diese Kinder entsprechend anzupassen.

Bild: Sommerspass für Pferd und Reiter ...

Das geräumige Kaminzimmer, welches Ihrer/Ihren Klasse/n während der ganzen Aufenthaltsdauer zur freien Verfügung steht, ermöglicht auch bei schlechtem Wetter das gemütliche Beisammensein sowie Gruppenspiele in größerer Runde.

Abkühlung in der Sommerhitze für Mensch und Tier ...

Im geräumigen Esszimmer mit herrlichem Ausblick werden die drei Hauptmahlzeiten eingenommen. Die Kaffeezeit können Sie je nach Wunsch im Kaminzimmer oder auf der weitläufigen Außenanlage genießen.

In unserem Haus gibt es einen Getränkeautomaten, der je nach Wunsch befüllt (z. B. ohne Coca-Cola), an- oder abgestellt werden kann.


Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten

Bild: Die ganze Farbenpracht des Herbstes ...

Das nahe gelegene Waldstück bietet sich für verschiedene Unternehmungen wie Geländespiele, Wanderungen oder Rallyes an.

In näherer Umgebung sind diverse Ausflugsziele wie das Biologische Institut mit kostenlosen Artenschutzkursen (www.lanuv.nrw.de), das Bahnhofs- oder das Mühlenmuseum zu erreichen.

Unser weitläufiges Gelände steht ausschließlich Ihrer/Ihren Klasse/n zur Verfügung. Hier können die Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen, ohne den Hof verlassen zu müssen. Sie als Lehrkraft können die Mädchen und Jungen im Schatten unserer Obstbäume oder in der gemütlichen Hollywoodschaukel bei einer Tasse Kaffee beaufsichtigen. Unser Hofgelände umfasst neben einer Reithalle auch drei Reitbahnen, die Sie jederzeit als Spiel- oder Fußballfelder nutzen können. Weiterhin stehen Ihnen unser Spielplatz mit Grillecke sowie der riesige 140.000 qm große private See, in dem es sich wunderbar baden lässt, zur freien Verfügung.

Es besteht auch die Möglichkeit, nach Absprache vor Ort kostengünstig Kanutouren auf unserem See zu buchen. Ansprechpartner für die Organisation und Durchführung ist Ralf Mensing, telefonisch zu erreichen unter 0171/9312149, per Fax 02556/212 oder im Internet unter www.kanurent.de. Die Preise werden stundenweise berechnet.


Ponyreiten

Aber was wäre ein Reiterhof ohne die Möglichkeit zu reiten?

Natürlich können Sie und die Kinder individuell entscheiden, ob und wie oft Sie auf unseren ruhigen Ponies reiten möchten. Unser kompetentes Team kümmert sich um die gesamte Organisation und Durchführung der gesondert zu buchenden Reitstunden. Sie als Lehrkraft benötigen somit keine Vorkenntnisse und müssen während der Reitstunden lediglich anwesend sein um die Aufsichtspflicht zu gewährleisten.

Das Reiten findet je nach Wunsch einmal täglich statt und wird von unserem qualifizierten, freundlichen Personal betreut. Vor dem Reiten findet eine Einführung im Umgang mit Pferden und die richtigen Verhaltensweisen beim Reiten selbst statt.

Die Reitzeiten sollten nach Möglichkeit bereits im Vorfeld mit uns abgesprochen werden.

Bild: Die ganze Farbenpracht des Herbstes ...

Termine

Klassenfahrten sind vom März bis Oktober außerhalb der Schulferien buchbar. Für eine genaue Terminabsprache oder –auskunft kontaktieren Sie uns am besten per Telefon (02556/7735) oder per Mail b.reuter@seehof-reuter.de.


Merkblätter für Klassenfahrten

Lehrkräfte  [Download-PDF]
Schüler  [Download-PDF]

Preise auf Anfrage

  • Reisen Sie mit 1 Schulklasse (mindestens 20 zahlende Gäste) an, gewähren wir Ihnen 2 Freiplätze.
  • Reisen Sie mit 2 Schulklassen (mindestens 40 zahlende Gäste) an, gewähren wir Ihnen 4 Freiplätze

Der gesamte Betrag ist vor Beginn der Fahrt auf unser Konto bei der
Volksbank Gronau-Ahaus eG,
IBAN: DE98401640244311560900,
BIC: GENODEM1GRN
zu überweisen oder während des Aufenthaltes in bar oder per Scheck zu zahlen.